Krankenversicherung für Digitale Nomaden

Digitale Nomaden benötigen auf ihren Reisen durch die Welt eine Krankenversicherung. Doch welche Krankenversicherung für digitale Nomaden ist hier die beste Wahl?

Unsere Empfehlung

🌟 Unsere Empfehlung 🌟
Foyer Global Health Special
  • Einzelzimmer
  • Arztbesuche
  • Schwangerschaft
  • Gesundheitschecks bis 250 EUR
  • Arzneimittel
  • Krankentransport

Vergleich der Top-Tarife

Geltungsbereich⭐ ⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ ⭐ ⭐
Produktmerkmale⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ ⭐
Hochkosten-Behandlung⭐ ⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ ⭐
Ausschlüsse und Wartezeiten⭐ ⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ ⭐ ⭐
Medizinische Risikoprüfung⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
Preis💲💲💲💲💲💲💲💲💲💲
Jetzt berechnenJetzt berechnenJetzt berechnen

Inhalt

Was ist ein digitaler Nomade?

Ein digitaler Nomade ist grundsätzlich eine Person, die durch die Welt reist und über das Internet Geld verdient. Ein digitaler Nomade kann Programmierer, Copywriter, Grafiker oder Fotograf sein. Jeder Job, der online ausgeführt werden kann, wird von digitalen Nomaden ausgeführt.
Digitale Nomaden können eine Base haben oder auch ohne Wohnsitz durch die Welt reisen. Bei Dauerreisenden spricht man oft auch von Perpetual Travellern.

Welche Krankenversicherung für digitale Nomaden brauchst du?

Wenn du den Lifestyle eines digitalen Nomaden leben möchtest und einen Wohnsitz in Deutschland hast, ist eine Auslandskrankenversicherung sinnvoll. Diese Krankenversicherung für digitale Nomaden ergänzt deine bestehende Krankenversicherung während deines Auslandsaufenthalts.

Wenn du dich aus Deutschland abmeldest, benötigst du eine internationale Krankenversicherung für digitale Nomaden. Diese Versicherung ist die internationale Alternative zu einer privaten Krankenversicherung.

Selbst wenn du noch gesetzlich krankenversichert bist, ist die internationale Krankenversicherung für digitale Nomaden die einzige Möglichkeit, weltweit gut abgesichert zu sein.

Welche Anbieter gibt es für die Krankenversicherung für digitale Nomaden?

Viele internationale Krankenversicherungen haben sich speziell auf digitale Nomaden spezialisiert. Es muss berücksichtigt werden, dass digitale Nomaden häufiger das Land oder den Kontinent wechseln. Hierbei gibt es bei den internationalen Krankenversicherungen ein Zonenmodell. Das bedeutet, dass du neben deinem ersten Zielland auch in anderen Ländern versichert bist. Manche Versicherer verlangen, dass du den Wechsel meldest, andere Anbieter hingegen sind sehr flexibel.

Für die meisten Situationen digitaler Nomaden sind folgende Anbieter empfehlenswert:

  • April International: Gut, wenn digitale Nomaden günstige Preise bevorzugen, dafür aber weniger Leistungen erhalten.

  • Foyer Global Health: Bietet sehr gute Leistungen mit einem starken Zonenmodell. Das bedeutet, dass du in vielen Ländern versichert bist, ohne ständig einen neuen Wohnsitz oder ein neues Zielland melden zu müssen.

  • PassportCard: Ein zuverlässiger Versicherer, bei dem du bei Arztbesuchen nicht in Vorleistung gehen musst.

Wenn du als digitaler Nomade noch in Deutschland gemeldet bist, sind die Auslandskrankenversicherungen von HanseMerkur oder April International von Vorteil.

Krankenversicherung für digitale Nomaden: Werden Vorerkrankungen versichert?

Wenn du als digitaler Nomade reisen willst, benötigst du auf jeden Fall eine Krankenversicherung, entweder eine internationale Krankenversicherung oder eine Auslandskrankenversicherung.

Bei einer Auslandskrankenversicherung werden grundsätzlich alle Vorerkrankungen ausgeschlossen. Du musst hier auch keine medizinische Gesundheitsprüfung durchführen.

Bei einer internationalen Krankenversicherung kommt es darauf an:

  • Wann hattest du die Vorerkrankung, und bist du genesen oder aktuell noch in Behandlung?

  • Ist es eine chronische Vorerkrankung?

Die internationale Krankenversicherung für digitale Nomaden fragt meist die letzten drei bis fünf Jahre, manchmal sogar die letzten zehn Jahre, nach deiner Gesundheitshistorie ab.

Chronische Erkrankungen werden per se ausgeschlossen. Andere Vorerkrankungen können jedoch oft mitversichert werden.

Es wird von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich gehandhabt. Jeder Versicherer hat eigene Maßstäbe, ob Vorerkrankungen mitversichert oder ausgeschlossen werden.

Knochenbrüche, die vier oder fünf Jahre zurückliegen und vollständig geheilt sind, werden in der Regel mitversichert. Hierbei zählt der genaue Zeitraum. Meistens werden Knochenbrüche der letzten drei Jahre abgefragt. Wenn dein Knochenbruch also älter ist, musst du diesen nicht angeben.

Psychische Vorerkrankungen werden oft bis zu zehn Jahre rückwirkend abgefragt. Warst du in diesem Zeitraum in psychologischer Behandlung, musst du das angeben. Diese Erkrankungen werden meist ausgeschlossen.

Wenn du einen höheren BMI hast, kannst du als digitaler Nomade dennoch versichert werden, jedoch mit einem Risikoaufschlag. Dabei spielt es keine Rolle, ob du fettleibig oder sehr muskulös bist. Für die internationale Krankenversicherung ist allein der BMI ausschlaggebend.

Moratoriumsklausel bei Krankenversicherung für digitale Nomaden

Mit einer Moratoriumsklausel kannst du als digitaler Nomade Vorerkrankungen bis zu einem gewissen Grad mitversichern lassen. Diese Klausel bedeutet, dass alle Vorerkrankungen für die nächsten 24 Monate ausgeschlossen sind. Danach jedoch werden sie mitversichert.

Beispiel:
Ein digitaler Nomade meldet sich in Deutschland ab und benötigt eine internationale Krankenversicherung. Vor zwei Jahren hatte er Krebs, der inzwischen geheilt ist.
Bei einer normalen internationalen Krankenversicherung wäre Krebs ausgeschlossen. Mit Moratoriumsklausel ist die erneute Krebserkrankung zwar für die ersten 24 Monate ausgeschlossen, danach jedoch versichert.

Wie viel kostet eine Krankenversicherung für digitale Nomaden?

Die Kosten für eine Krankenversicherung für digitale Nomaden hängen von verschiedenen Faktoren ab:

  • Alter

  • Zielregion

  • Leistungsumfang

  • Eventuelle Risikoaufschläge für eingeschlossene Vorerkrankungen

Planst du beispielsweise als digitaler Nomade einen Aufenthalt in Japan, möchtest den besten Versicherungsschutz und bist in einem höheren Alter, kann die internationale Krankenversicherung recht teuer sein. Um die monatlichen Kosten zu senken, kannst du eine Selbstbeteiligung wählen.

Bist du dagegen erst 20 Jahre alt und möchtest ebenfalls den besten Schutz, ist die Krankenversicherung deutlich günstiger.

Bei der Auslandskrankenversicherung für digitale Nomaden gibt es meist zwei Zonen: Weltweit mit oder ohne USA/Kanada. Der Versicherungsschutz ist kostengünstiger, weil er nur als Ergänzung zur bestehenden Krankenversicherung in Deutschland gilt. Außerdem wirst du bei einer Auslandskrankenversicherung schneller in dein Heimatland zurücktransportiert und erhältst insgesamt weniger Leistungen.

Welche Leistungen sind in einer Krankenversicherung für digitale Nomaden enthalten?

Leistungen einer Auslandskrankenversicherung:

  • Arztbesuche

  • Krankenhausaufenthalte

  • Krankentransporte

  • Medizinischer Rücktransport

  • Zahnärztliche Notfallbehandlung

Mit einer internationalen Krankenversicherung für digitale Nomaden erhältst du viel mehr Leistungen. Der genaue Umfang hängt jedoch vom gewählten Tarif ab. Folgende Leistungen sind häufig enthalten:

  • Arztbesuche inkl. Fachärzte

  • Krankenhausaufenthalte (Ein-, Zwei- oder Mehrbettzimmer)

  • Schwangerschaft und Entbindung

  • Sehhilfen

  • Bergungskosten

  • Krankentransporte

  • Zahnärztliche Behandlungen inkl. professionelle Zahnreinigung

  • Impfungen

  • Medikamente

  • Hilfsmittel

Der Versicherungsschutz einer internationalen Krankenversicherung für digitale Nomaden kann vollumfänglich sein. Du entscheidest selbst, welche Leistungen wichtig oder unnötig sind.

Latest Articles

Lost Luggage? Here’s How Travel Insurance Can Help

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam eu eros non ligula gravida malesuada commodo eget ante. Nulla

Adventure Sports & Extreme Activities: Are You Covered?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam eu eros non ligula gravida malesuada commodo eget ante. Nulla

Travel Insurance for Digital Nomads: What You Need

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam eu eros non ligula gravida malesuada commodo eget ante. Nulla